Alternativen zum traditionellen Gottesdienst – lizenzierte Hochzeitslocations

Die heutige Auswahl an Hochzeitslocations ist umfangreich. Dank eines Mitte der 90er Jahre erlassenen Gesetzes können standesamtliche Trauungen in Orten wie Hotels, Landhäusern, Bauernscheunen und sogar Schlössern stattfinden, sofern sie im Besitz der erforderlichen Genehmigung sind. Entfernt vom etwas tristen und langweiligen Image des Standesamtes können Paare nun den traditionellen Stil und Glamour einer weißen Hochzeit ohne die mit der Kirche verbundenen religiösen Elemente genießen. Diese Hochzeitsorte befinden sich oft in herrlicher ländlicher Umgebung und bieten den perfekten klassischen Anlass, wobei sowohl die Zeremonie als auch der Empfang vor einer traditionellen englischen Landschaftskulisse stattfinden.

Warum einen lizenzierten Veranstaltungsort wählen?

Lizenzierte Hochzeitsorte sind die Hochzeit perfekte Wahl für Paare, die sich von den religiösen Konnotationen der Ehe lösen möchten. Als persönlicherer Ansatz kann ein Zivildienst Musik und Lesungen beinhalten, die für das betreffende Paar von Bedeutung sind, sowie personalisierte Gelübde. Diese müssen jedoch zusammen mit der eidesstattlichen Erklärung und den Vertragswörtern gelesen werden, die erforderlich sind, um eine Ehe legal zu machen. Lizenzierte Veranstaltungsorte bieten auch eine größere Flexibilität als traditionelle Kirchen- oder Standesamtsdienste, wobei die Räumlichkeiten die ganze Woche über und an Feiertagen verfügbar sind. Sie ermöglichen auch eine größere Freiheit in Bezug auf die Zeremoniezeiten. Da sowohl die Zeremonie als auch der Empfang vor Ort stattfinden, entfällt der Stress, sich zwischen den Veranstaltungsorten hin und her zu bewegen, und mit der exklusiven Nutzung des Veranstaltungsortes haben Sie die Freiheit, Ihren Tag nach Ihrem eigenen Zeitplan zu gestalten. Veranstaltungsorte wie Hotels und Landhäuser bieten in der Regel Zimmer unterschiedlicher Größe an, sodass Sie Ihre Zeremonie in einem Raum abhalten können, der perfekt für die Anzahl der anwesenden Gäste geeignet ist. Als wachsender Trend in einer immer säkulareren Gesellschaft bieten viele lizenzierte Veranstaltungsorte jetzt Pauschalangebote an, die alle Aspekte des Tages berücksichtigen und einen Teil des Stresses lindern, der größtenteils mit der Hochzeitsplanung verbunden ist.

Die gesetzlichen Anforderungen

Die rechtlichen Anforderungen für Eheschließungen an lizenzierten Orten sind die gleichen wie für Eheschließungen in einem Standesamt, mit dem einzigen Unterschied, dass Paare dafür sorgen müssen, dass die Trauung durchgeführt und aufgezeichnet wird. Nehmen Sie zunächst eine vorläufige Buchung an dem von Ihnen gewählten Veranstaltungsort vor, bevor Sie sich an das zuständige Standesamt wenden, um einen leitenden Standesbeamten und einen Standesbeamten für die Durchführung des Dienstes zu arrangieren. Sind beide Elemente vorhanden, rollt der Stein offiziell und alle weiteren Planungen können geschmiedet werden. Da der öffentliche Dienst heutzutage immer beliebter wird, verfügen viele lizenzierte Hochzeitsorte über hauseigene Koordinatoren, die Ihnen bei all Ihren Hochzeitsbedürfnissen helfen und einen reibungslosen Ablauf für Ihren großen Tag gewährleisten.